Der Countdown läuft

eingetragen in: Aktuelles, Citylauf 2009
Wenige Tage vor dem 3. Greifswalder Citylauf am 16. Mai laufen die Vorbereitungen planmäßig.

Täglich melden sich Läuferinnen und Läufer sowie Team-Staffeln online (www.tollense-timing.de) oder per e-mail an. Zehn Tage vor dem Start haben sich bereits mehr als 100 Einzelläufer (Schüler bis Senioren) sowie 11 Team-Staffeln in die Startlisten eingetragen. Unter anderem hat auch Vorjahressieger Mathias Ahrenberg (Uni Rostock) seine Teilnahme angekündigt. Begleitet wird er wieder von einem Rostocker Uni-Team, welches im Kampf um den Uni-Cup erneut gegen das hoffentlich starke Greifswalder Team antreten wird. Auch die ersten Schulen haben sich für die Vorpommersche Schulmeisterschaft angemeldet. Insgesamt werden mehr als 300 aktive Läuferinnen und Läufer sowie Walker und Nordic Walker erwartet.

Nachmeldungen sind auch nach dem 08. Mai (gegen Nachmeldegebühr von 3,00 €) sowie am Wettkampftag möglich. Das Org.-Büro wird wie in den Vorjahren wieder im Greifswalder Rathaus am Markt eingerichtet und ab ca. 11.00 Uhr geöffnet sein. Dort werden die Startnummern sowie die chips für die elektronische Zeitmessung abgeholt.

Für die Stimmung an der Strecke wurden wieder die Trommler aus Stralsund (Trommelschule „Trommel mit“), die erneut auf dem Wall/ Ecke Lange Straße Stellung beziehen werden, sowie Trommler des proVie-Theaters aus Hohenbüssow, die sich am NDR-Gebäude postieren werden, gebucht.

Aus Anlass des 60jährigen Gründungsjubiläums der HSG Universität Greifswald werden sich die Abteilungen Handball (ab ca. 13.00), Tennis (ab ca. 14.00 Uhr) und Leichtathletik (ab ca. 15.00 Uhr) mit ihren Nachwuchssportlern präsentieren. Dabei werden Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm präsentiert. Interessierte Kinder sind zum mitmachen, ihre Eltern zum Zuschauen eingeladen. Mit Unterstützung des Hammer-Fachmarktes Neuenkirchen wird hierfür extra ein ca. 12 mal 20 m großes Sportfeld mit Kunstrasenteppich verlegt. Die HSG wird an ihrem Info-Stand über weitere Sportangebote des Vereins informieren.

Neben dem Info-Stand der HSG Universität Greifswald werden sich folgende weitere Partner und Sponsoren des Citylaufes ab 12.00 Uhr auf dem Markt präsentieren:

 Institut für Gesundheitssport und Trainingsanalyse Greifswald

  • Information über Leistungsdiagnostik im Gesundheits-, Freizeit- und Leistungssport (z.B. Laktatmessung)
  • Information über gesundheitspräventives Training und entsprechende Angebote

CWS Medicare GmbH  Greifswald

  • Beratung, Probe und Verkauf von MBT-Schuhen
  • Fußdruckmessung und -analyse

LLZ Behindertensport/ Greifswalder SG

  • Info-Stand, handbike und Rugby-Rollstuhl zum Ausprobieren

MLP

Kia-Autohaus ACG Grimmen

Autohaus Beyer

YOUNIQ

Nach Beendigung des 10 km-Laufes wird gegen 16.30 Uhr ein kleines „Showprogramm“ die Zeit bis zur abschließenden Siegerehrung  (ca. 17.00 Uhr) überbrücken. Das Greifswalder Tanzstudio 54° wird mit mehreren Tanzgruppen Ausschnitte ihres Repertoires darbieten. Natalja wird mit Orientalischem Tanz glänzen.

Die Siegerehrungen für die Schüler und die Ehrung der besten Schule mit dem Schul-Cup sowie einem Sportwelt-Gutschein für den Erwerb von Sportgeräten ist für ca. 14.15 Uhr geplant

Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde sowie, bei Rückgabe des chips, ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Das Greifswalder Braugasthaus „Alter Fritz“ sorgt für das leibliche Wohl aller Aktiven und Zuschauer auf dem Markt. Mr. Fruit hält zudem frisch gepresste Säfte sowie für alle aktiven Teilnehmer kostenfrei Wasser bereit.

Die Organisatoren bitten alle Teilnehmer, Anwohner und Gäste folgende Verkehrshinweise zu beachten:

  • In der Innenstadt bestehen umfangreiche Verkehrseinschränkungen.
  • Die Zufahrten zur Innenstadt über die Steinbecker Straße, Lange Straße, Fischstraße, Bachstraße, Knopfstraße und Löffler-Straße werden am 16.05. von 13.00 bis ca. 17.00 Uhr gesperrt. Die Steinbecker Straße und Löffler-Straße werden zwischenzeitlich nur kurzzeitig für die Durchfahrt geöffnet.
  • Die Zufahrt zum Markt und zur Tiefgarage am Markt über die Fleischerstraße ist bis zur Domstraße gewährleistet.
  • Die Zufahrt zum Rathaus und Markt über die Lappstraße und über die Mühlenstraße ist ab 10.00 Uhr gesperrt.
  • Besucher und Anwohner werden gebeten, für die Fahrt in die Innenstadt und die Tiefgarage der Dompassage die Zufahrt über die Rubenowstraße zu nutzen sowie die Hinweise von Polizei und Kampfrichtern zu befolgen.

 Ein herzlicher Dank gilt den Mitarbeitern verschiedener Ämter der Greifswalder Stadtverwaltung, die die Vorbereitung und Durchführung engagiert und unbürokratisch unterstützen.